Spezialisierung
Unterstützte Kommunikation
In der Unterstützten Kommunikation geht es darum, für jeden Menschen ein geeignetes Mittel zur Kommunikation zu finden. Hierzu werden z.B. Gebärden, Symbole oder Sprachcomputer genutzt.
activecommunication.ch
Schwierigkeiten in der Nahrungsaufnahme
Wir behandeln Fütterstörungen, Dysphagien und begleiten Sondenentwöhnungen.
Behandlung von sprechmotorischen Störungen
Wir behandeln verbale Entwicklungsdyspraxien und kindliche Dysarthrien.
Autismusspektrumstörung
Mehrsprachigkeit
Wir bieten Therapien in folgenden Sprachen an: Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch.